Datenschutzerklärung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Hosting

Diese Website wird in Rechenzentren des Anbieters betrieben:

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf

Analysedienste

Derzeit verwendet diese Website das WordPress Plugin „Independent Analytics“. Es verarbeitet Website-Besuchsdaten datenschutzkonform, es werden keine Daten anderswo abgelegt und verarbeitet, als auf dem Webserver.

TLS-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine TLS-Verschlüsselung (https-Protokoll). Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet.

Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Anmeldungen – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (die letzten beiden Stellen der IP-Adresse werden gekürzt, aus IP 11.22.33.44 wird 11.22.0.0)

Diese Server-Logfiles werden nach 30 Tagen gelöscht.

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister, Unterauftragnehmer und Beauftragte weitergeben, die wir mit der Wahrnehmung von Aufgaben in unserem Namen und gemäß unseren Anweisungen beauftragen, einschließlich Zahlungsdienstleister, Anbieter von Veranstaltungskarten, Anbieter von E-Mail-Kommunikation, IT-Dienstleister, Buchhalter, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.

Die Produktion der bestellten Artikel findet durch den Print-on-demand Anbieter „Printful“ statt. Zur Abwicklung des Kaufvertrags nötige Daten werden an diesen Anbieter übermittelt.

AS “Printful Latvia”
Raina Bulvaris 25
Riga, LV-1050
Lettland

„Printful“ Datenschutzerklärung

Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerklärung benannten Empfängern sind dies beispielsweise Empfänger folgender Kategorien: Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Zahlungsverfahren

Im Rahmen von Vertrags- und sonstigen Rechtsbeziehungen, aufgrund gesetzlicher Pflichten oder sonst auf Grundlage unserer berechtigten Interessen bieten wir den betroffenen Personen effiziente und sichere Zahlungsmöglichkeiten an und setzen hierzu neben Banken und Kreditinstituten weitere Dienstleister ein (zusammenfassend “Zahlungsdienstleister”).

Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.

Mollie B.V.

Im Zuge einer Bestellung steht Ihnen die Zahlung mittels des niederländischen Technologieunternehmens und Online-Bezahldienstes Mollie B.V. zur Verfügung. Mollie B.V. (Mollie), ein bei der niederländischen Handelskammer unter der Nummer 30204462 eingetragenes Unternehmen, ist ein von der niederländischen Zentralbank (DNB) zugelassener Zahlungsdienstleister. Das heißt, wenn Sie sich für Mollie als Zahlungsart etwa durch Zahlung per Kreditkarte oder miitels eps oder giropay entscheiden, wird Ihre Zahlung über Mollie B.V. abgewickelt. Daten, die für den Zahlungsvorgang nötig sind, werden an Mollie B.V. weitergeleitet und gespeichert.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.

Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.

Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über diese Datenschutzerklärung, insbesondere, wenn Sie personenbezogene Daten mitteilen.

Kontakt

DI Dr. Heinz Duschanek
Liechtensteinstrasse 63/8a
1090 Wien
buero@ewerkstatt.com
+43 1 968 12 28